Jedes Kind im offenen Ganztag kann am Nachmittag an einer AG teilnehmen. Diese werden von externen Honorarkräften und Team-Mitarbeitern/innen betreut. Das Angebot ist vielfältig, z. B.
Die Teilnahme an den AGs ist über das Halbjahr verpflichtend. Jedes Kind kann pro Halbjahr eine AG wählen. Informationen zu den aktuellen AGs hängen jeweils zu Beginn eines Halbjahres eine Woche im Atrium aus, dann erhalten die Kinder einen Wahlzettel.
Jedes Jahr am zweitletzten Freitag vor den Sommerferien, stellen die AGs vor, was sie das ganze Jahr gemacht haben. Dann wird die Schülerzeitung verkauft, Kunstwerke ausgestellt, die Schul-Band tritt auf und die Eltern können sich den Schulgarten ansehen. Ebenfalls vor den Sommerferien finden die Aufführungen der Theater-AG statt.
Neben den AGs gibt es viele offene Angebote, die wöchentlich gewählt werden können, z. B. den offenen Sport, Becherbauen im Atrium oder Basteln.
Parallel zu den AGs und offenen Angeboten gibt es die Grundbetreuung für Kinder, die nicht an einer AG teilnehmen. Es gibt unterschiedliche Betätigungsfelder: Freispiel auf dem Schulhof, Entspannung im Gruppenraum, Bastel- oder Spielmöglichkeiten.