Schule

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeisterin

Schulsozialpädagogen

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Aufnahme

Elternengagement

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Elternbriefe

Klassen- und Schülerrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt

Angebote und AGs im offenen Ganztag

AGs

Jedes Kind im offenen Ganztag kann am Nachmittag an einer AG teilnehmen. Diese werden von externen Honorarkräften und Team-Mitarbeitern/innen betreut. Das Angebot ist vielfältig, z. B.

  • Schulgarten
  • Theaterspielen
  • Sport
  • Kunst
  • Entspannung und Yoga
  • Schul-Band
  • Kochen
  • Programmieren
  • Schach
  • Schülerzeitung "Monte-Reporter".

Die Teilnahme an den AGs ist über das Halbjahr verpflichtend. Jedes Kind kann pro Halbjahr eine AG wählen. Informationen zu den aktuellen AGs hängen jeweils zu Beginn eines Halbjahres eine Woche im Atrium aus, dann erhalten die Kinder einen Wahlzettel.

Jedes Jahr am zweitletzten Freitag vor den Sommerferien, stellen die AGs vor, was sie das ganze Jahr gemacht haben. Dann wird die Schülerzeitung verkauft, Kunstwerke ausgestellt, die Schul-Band tritt auf und die Eltern können sich den Schulgarten ansehen. Ebenfalls vor den Sommerferien finden die Aufführungen der Theater-AG statt.

Offene Angebote

Neben den AGs gibt es viele offene Angebote, die wöchentlich gewählt werden können, z. B. den offenen Sport, Becherbauen im Atrium oder Basteln.

Parallel zu den AGs und offenen Angeboten gibt es die Grundbetreuung für Kinder, die nicht an einer AG teilnehmen. Es gibt unterschiedliche Betätigungsfelder: Freispiel auf dem Schulhof, Entspannung im Gruppenraum, Bastel- oder Spielmöglichkeiten.

  • Schule
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeisterin
    • Schulsozialpädagogen
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
    • Aufnahme
    • Elternengagement
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Elternbriefe
    • Klassen- und Schülerrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki