Schule

Schulanmeldung

Aufnahme

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogik

Elternengagement

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Klassen- und Kinderrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Monte - Karneval

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Elternbriefe

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Unser Schulprogramm

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

OGS-Elternbriefe

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
10. May 2023

Rheinstart

veröffentlicht in Aktionen

Wir brauchen Euch – jetzt für unser Wasser-Projekt abstimmen!

Das Voting auf Rheinstart beginnt!!! Dienstag am 9.5.2023! Bitte eine Woche täglich voten! Es geht um 3.000 Euro Zuschuss!

Unser Projekt heißt:

"Unser Wasser, unser Alltag und wir!"
https://www.rheinstart.org/voting/voting-fruehjahr-2023/unser-wasser-unser-alltag-und-wir/

Projekttage zum nachhaltigen Umgang mit Wasser für alle 16 Klassen der Montessori-Grundschule im neuen Schuljahr!

Unter www.rheinstart.org kann man ab Dienstag, 9.5.2023, täglich eine Woche lang für unser Projekt abstimmen. Ihr findet unser Projekt in der Kategorie "Hochwertige Bildung". Die ersten zehn Projekte mit den meisten Stimmen haben die Chance, eine Förderung in Höhe von bis zu 3.000 Euro zu erhalten. Zur Teilnahme muss man lediglich seine E-Mail-Adresse angeben und diese im Anschluss einmalig über einen Link bestätigen. Man darf jeden Tag einmal voten.

Dieses Jahr ist die Konkurrenz dreimal so groß, es wird eine Herausforderung.

Nachdem Ihr abgestimmt habt, könnt Ihr den Projektlink teilen.
Teilt auf Whatsapp, teilt in Gruppen, teilt auf Facebook, teilt auf Nachbarschafts-Plattformen – schreibt Freunde, Familie und Bekannte und Kolleg:innen an! Folgt Rheinstart auf Instagram und Facebook, dort werden Zusatzcodes für mehr Stimmzahlen verlost. Kennt Ihr Leute, die viele Follower in Social Media haben? Erzählt Ihnen von unserer Schule mit 400 Kindern aus Ossendorf, Bickendorf und Ehrenfeld, die sich kreativ mit Nachhaltigkeit und dem Umgang mit Wasser beschäftigen wollen.

Jede Stimme zählt! Jeden Tag!
Wir zählen auf Euch. Schon jetzt danken wir herzlich für die Unterstützung und hoffen, dass es wieder klappt.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Förderverein

Na Young Shin-Vogel, Joerg Wagner und Claus Mordhorst

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Aufnahme
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogik
    • Elternengagement
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Klassen- und Kinderrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Monte - Karneval
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
    • Elternbriefe
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
    • Unser Schulprogramm
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
    • OGS-Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki