Schule

Schulanmeldung

Aufnahme

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogik

Elternengagement

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Klassen- und Kinderrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Monte - Karneval

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Elternbriefe

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Unser Schulprogramm

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

OGS-Elternbriefe

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
05. July 2024

Alles wird gut!

veröffentlicht in Aus den Klassen

Alles wird gut!

Im Religionsunterricht haben sich die Kinder des 3. und 4. Schuljahres auf A0 mit dem Frieden beschäftigt.
In diesem Zusammenhang wurde auch der alte Jesajatext vom Reich Gottes aus dem Alten Testament (Dann wohnt der Wolf beim Lamm ...) diskutiert. Die Kinder haben schließlich selbst Sätze geschrieben, wie sie sich eine Zeit der Freundschaft, eine Sonnenzeit, eine Zeit der Nettigkeit, eine Zeit der Freude, eine Zeit der Träume, eine Zeit des Neuanfangs etc. vorstellen:

Dann lädt das Krokodil die Schildkröte ein.
Dann essen Kuh und Löwe ein Eis.
Dann beißen keine Haie mehr.
Dann tanzen Hund auf Katze zusammen.
Dann schenkt die Giraffe der Maus einen Schal.
Dann heiraten Vogel und Regenwurm.
Dann ist das Schaf in das Pferd verknallt.
Dann gründen Adler und Schlange eine Familie.
Dann tanzen Kinder und Affen.
Dann wird es ruhig im Wald.
Dann werden Sonne und Regen vereint.
Dann gibt es wieder Einhörner.
Dann gibt es sehr viele Bäume, die das CO2 auffangen, das uns nervt.
Dann tut jeder was fürs Klima.
Dann blühen Blumen auch im Winter.
Dann wachsen die Blumen bis in den Himmel.
Dann kommt das Z als erstes beim ABC und das A am Ende.
Dann müssen wir nichts mit Gewalt lösen.
Dann ist der Krieg vorbei.
Dann werden Panzer bunt angemalt.
Dann gibt es mehr Freiheit.
Dann verstehen die Menschen, dass man nicht einfach Müll in die Natur schmeißt.
Dann wird jeder, der einen anderen sieht, ein Freund.
Dann lernen wir, was für die Erde wichtig ist.
Dann wiegen sich die Blätter im Wind des Friedens.
Dann halten alle zusammen.
Dann wäre die Welt noch viel schöner, als sie jetzt schon ist.

Dann werden wir alle eine Familie.
Dann sind alle sehr glücklich.
Dann geht es allen gut.
Dann werden für Tier und Mensch alle Träume wahr.
Dann haben alle, das, was sie brauchen.
Dann wird alles perfekt.
Dann wird die Welt hell, voll mit Frieden und Freundschaft und die Sterne leuchten für jeden einzelnen.
Das ist die Zeit, wo alles möglich ist.
Alles wird gut.

(Ivy, Pina, Alicia, Sherif, Bela, Mila, Fredi, Ben, Hanno, Matilda, Leo, Geraldine, Marlene, Lenja, Lieselotte, Lille, Emme Lee, Davyd, Isabella und andere)

Matthias Thiesbrummel

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Aufnahme
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogik
    • Elternengagement
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Klassen- und Kinderrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Monte - Karneval
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
    • Elternbriefe
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
    • Unser Schulprogramm
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
    • OGS-Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki