Schule

Schulanmeldung

Aufnahme

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogik

Elternengagement

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Klassen- und Kinderrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Monte - Karneval

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Elternbriefe

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Unser Schulprogramm

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

OGS-Elternbriefe

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
06. May 2024

Drachenklasse

veröffentlicht in Aus den Klassen

KLASSENFAHRT ZUR FREUSBURG
Am Mittwoch den 13.3.24 ist der A1 Trakt auf Klassenfahrt gefahren. Nach zwei Stunden langer Fahrt mussten wir noch einen ewigen Berg hochlaufen. Dann waren wir in der Jugendherberge Freusburg. Dann gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen hatten wir Zimmerzeit. Danach haben wir Julian und Felix kennengelernt. Sie hatten einen kleinen Drachen dabei, das war dann unser Klassentier. Das Klassentier hieß Drago. Dann haben wir ein Kennenlernspiel gespielt. Als das Spiel zu Ende war haben wir noch eine Burgrallye gemacht. Die hat viel Spaß gemacht. Nach der Rallye gab es Abendessen. Dann ging es in die Betten. Am Donnerstag gab es erst mal Frühstück. Danach haben wir uns wieder mit Julian und Felix getroffen und sind in den Wald gegangen und haben eine Murmelbahn nur aus der Natur gebaut. Dann gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen haben wir auf dem Sportplatz Team-Spiele gespielt. Wir hatten sehr viel Spaß. Danach wurden die Lehrerinnen zu Ritterinnen geschlagen. Am Ende vom Programm waren wir dann alle Ritter und Ritterinnen. Danach haben wir noch im Hof gespielt. Nach dem Rittermahl (wo wir aus echten Krügen getrunken haben) gab es noch eine Disco. Am nächsten Morgen haben wir noch gepackt. Danach gab es Frühstück. Und dann waren wir auch schon wieder im Bus.
Wir hatten viel Spaß!

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Aufnahme
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogik
    • Elternengagement
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Klassen- und Kinderrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Monte - Karneval
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
    • Elternbriefe
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
    • Unser Schulprogramm
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
    • OGS-Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki