Schule

Schulanmeldung

Aufnahme

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogik

Elternengagement

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Klassen- und Kinderrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Monte - Karneval

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Elternbriefe

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Unser Schulprogramm

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

OGS-Elternbriefe

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
17. April 2023

Lit Cologne

veröffentlicht in Aus den Klassen

Besuch bei Margit Auer
Als erstes sind wir mit der Linie 5 zum Friesenplatz gefahren. Von dort ist die Klasse in die Friesenstraße eingebogen und zu den Sartory-Sälen gegangen. Da musste Frau Mordhorst erst mal bezahlen. Nach fünf Minuten durften wir in den „Ostermann“-Saal. Dort warteten wir eine gefühlte Ewigkeit bis es endlich anfing. Zunächst wurde über Margit Auer erzählt und endlich endlich fing es richtig an. Margit Auer las uns ein Kapitel des 13. Bandes „Bravo, Bravissimo“ vor. Uns Kindern hat sie ein Quiz gestellt und danach durften wir sie interviewen. Wusstet ihr, dass „Die Schule der magischen Tiere“ in 26 Sprachen übersetzt wurde?
Sie erzählte auch, wie sie auf die Buch-Idee. Das kam so: Margit war mit ihrer Familie wandern und eine kleine Katze lief von Anfang an hinter ihrem Sohn her. Doch nach der Wanderung fiel der Abschied ihrem Sohn nicht leicht. Natürlich haben sie sich danach auch eine Katze zugelegt. Und von da an war ihr Sohn der Katzenflüsterer im Hause Auer. So kam Margit auf ihre Geschichten.
Nach der Lesung sind wir wieder mit der Linie 5 zurück zu Schule gefahren. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen!
(Malina aus der Robbenklasse)

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Aufnahme
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogik
    • Elternengagement
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Klassen- und Kinderrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Monte - Karneval
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
    • Elternbriefe
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
    • Unser Schulprogramm
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
    • OGS-Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki