Schule

Schulanmeldung

Aufnahme

Klassen

Leitung

Kollegium

Sekretariat und Hausmeister

Sozialpädagogik

Elternengagement

Feste und Aktivitäten

Kooperationen

Schulleben

Termine

Gottesdiensttermine

Klassen- und Kinderrat

Schulmediothek

Verkehrssicherheit

Monte - Karneval

Logineo

Leistungsbewertung

Unterrichtsentwicklung

Elternbriefe

Montessori

Freiarbeit

Vorbereitete Umgebung

Montessori-Material

Jahrgangsmischung

Lehrerinnen und Lehrer

Individuelle Förderung

Arbeitsatmosphäre und Lernklima

Unser Schulprogramm

OGS

Träger

Team

Betreuungszeiten

Mittagessen

Angebote und AGs

OGS-Elternbriefe

Eltern

Elternengagement

Klassen- und Schulpflegschaft

OGS Elternrat

FAQ zur Montessori-Pädagogik

Elternberatung & Elterncafé

Förderverein

Vorstand

Mitgliedschaft und Spenden

Bildungsspender

Monte-Shirts

Kontakt
27. May 2025

Unterwegs in Ehrenfeld

veröffentlicht in Aus den Klassen

Unsere Klasse hat am 20.Mai einen Ausflug in die Zentralmoschee gemacht. Als erstes waren wir draußen und haben ein paar Fragen beantwortet, zum Beispiel wie hoch die Türme direkt neben der Moschee sind. Es stellte sich dann raus, dass die Türme 55m hoch sind. Sie durften nämlich nicht höher als der Turm der Kirche nebenan sein. Dann sind wir endlich rein gegangen, aber wir mussten uns erst die Schuhe ausziehen, bevor wir auf den Teppich gegangen sind. Die Schuhe haben wir dann in einen kleinen Spind gestellt. Dann durften wir uns erst einmal austoben. Der Teppich war blau und weich. Also ich fand es total toll in der Moschee und ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte. Das Beste fand ich, dass wir danach ein Wettrennen gemacht haben mit allen, die wollten. Dann wurden wir alle in die Mitte der Moschee gerufen und haben haben ein paar Fragen gestellt und wir haben herausgefunden, dass alle goldenen Verzierungen an den Wänden aus echtem Gold sind. Das konnte ich gar nicht glauben. Zum Frauenbereich konnten wir leider nicht gehen, weil der, der uns rumgeführt hat, ein Mann war. Das fand ich eigentlich gar nicht so schlimm. Jedenfalls haben wir danach noch ein Eis gegessen. Jeder durfte sich eine Kugel aussuchen. Ich habe Zitrone genommen. Dann mussten wir auch schon wieder zurück fahren.
Eure Lucie

Kategorien

  • Aktionen
  • Aus den Klassen
  • Ferienbetreuung
  • Feste & Feiern
  • Förderverein
  • Freiarbeit
  • Karneval
  • Schulgarten
  • Verkehrssicherheit
  • Schule
    • Schulanmeldung
    • Aufnahme
    • Klassen
    • Leitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Sozialpädagogik
    • Elternengagement
    • Feste und Aktivitäten
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Termine
    • Gottesdiensttermine
    • Klassen- und Kinderrat
    • Schulmediothek
    • Verkehrssicherheit
    • Monte - Karneval
    • Logineo
    • Leistungsbewertung
    • Unterrichtsentwicklung
    • Elternbriefe
  • Montessori
    • Freiarbeit
    • Vorbereitete Umgebung
    • Montessori-Material
    • Jahrgangsmischung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Individuelle Förderung
    • Arbeitsatmosphäre und Lernklima
    • Unser Schulprogramm
  • OGS
    • Träger
    • Team
    • Betreuungszeiten
    • Mittagessen
    • Angebote und AGs
    • OGS-Elternbriefe
  • Eltern
    • Elternengagement
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • OGS Elternrat
    • FAQ zur Montessori-Pädagogik
    • Elternberatung & Elterncafé
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Bildungsspender
    • Monte-Shirts
  • Kontakt
© Maria Montessori Schule Am Pistorhof • Am Pistorhof 11 • 50827 Köln | Impressum | Datenschutz | Internes Schulwiki